15. Mixed-Turnier der „Proseccoladies“ und „Tschändelmänner“ – Tennis, Temperament und Teamgeist

Bühl/Ottersweier. Die Wetterprognose war alles andere als vielversprechend – dunkle Wolken und Gewitterwarnungen überschatteten zunächst das 15. Mixed-Turnier der Bühler „Proseccoladies“ und den „Tschändelmännern“ aus Ottersweier. Doch pünktlich um 17 Uhr riss der Himmel auf und die Sonne setzte ein ebenso strahlendes Zeichen wie die Spielerinnen und Spieler selbst: Das Traditionsturnier konnte beginnen.

Mit einem spritzigen Begrüßungsprosecco stimmten sich die Gäste auf den sportlichen Abend ein. Die beiden Turnierorganisatoren Gerlinde Höll und Linus Maier begrüßten die Teilnehmer in gewohnt charmanter Manier und tauschten – wie es die Turniertradition will – kleine Gastgeschenke aus. Während die Damen mit einer Flasche Prosecco bedacht wurden, erhielten die Herren stilecht Ramazzotti.

Mit Spannung verfolgten die Teilnehmenden die erste Auslosung der Mixed-Paarungen. In drei Spielrunden wurde in unterschiedlichen Kombinationen um jeden Punkt gefightet – mit großem Einsatz, technischer Raffinesse und vor allem viel Freude am Spiel. Trotz kleiner Blessuren bei einigen Akteuren ließen sich weder Ehrgeiz noch Spiellaune trüben. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer am Spielfeldrand bekamen unterhaltsame Ballwechsel, manch lauten Fluch, aber auch herzlichen Applaus und viele Lacher zu hören.

Nach zwei Stunden intensiver Matches gab es zwar keine offiziellen Platzierungen, dafür aber nur strahlende Gesichter. Denn bei diesem Turnier stand nicht der sportliche Sieg im Vordergrund, sondern der Spaß, das Miteinander und die Verbundenheit beider Vereine.

Den gelungenen Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein im Clubhaus mit einem köstlichen Grill- und Salatbuffet, zubereitet vom Bühler Küchenchef Freddy. Bei kühlen Getränken und anregenden Gesprächen ließ man den Abend in bester Stimmung ausklingen.

Alle waren sich einig: Auch 2026 heißt es wieder „Prosecco trifft Ramazzotti“ – zur 16. Auflage eines Turniers, das längst Kultstatus erreicht hat.